Endlich Urlaub! Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen.

Damit die Fahrt in die Sommerferien nicht auf der Autobahn endet, sollte das Auto auf die lange Fahrt vorbereitet werden – mit einem umfassenden Urlaubscheck fürs Fahrzeug.

Die meisten Dinge für den Check am Fahrzeug kannst Du selbst erledigen, dazu zählen unter anderem:

1. Inspektion im Serviceheft prüfen

2. Besonders wichtig im Sommer: Flüssigkeiten prüfen

3. AdBlue-Tank füllen

4. Beleuchtung kontrollieren

5. Klimaanlagen-Check für mehr Komfort im Sommer

6. Motoröl-Kontrolle

7. Reifen-Sichtprüfung

8. Wischerblätter checken

9. Zubehör einpacken (Warndreieck, Verbandskasten und Warnwesten)

Wann sollte das Auto vor dem Urlaub in die Werkstatt?

Falls Du Dir nicht sicher bist, ob Du beim Auto-Urlaubscheck die technischen Bauteile des Autos selbst überprüfen kannst, dann fahre besser in die Werkstatt. Bei einer Inspektion oder einem speziellen Urlaubs-Service werden unter anderem folgende Dinge kontrolliert:

  • Batteriespannung
  • Batteriealter
  • Bremsflüssigkeit
  • Bremsbeläge
  • Bremsscheiben
  • Kühlmittel
  • Ölstand
  • Reifendruck
  • Reifenprofiltiefe
  • Reifenalter
  • Scheibenwaschwasser
  • Scheibenwischer

Gern helfen wir dir telefonisch oder bei einer persönlichen Beratung vor Ort weiter.

 

Rad- und Reifenwechsel bei HOVA Autoteam! 

Wann sollte man am besten die Winterreifen- gegen die Sommerreifen wechseln?

Der Merksatz "von O bis O" von Ostern bis Oktober kann dabei schon als Orientierung dienen.

Doch was ist der Hintergrund?

Während Winterreifen bei Glätte und Schnee den Sommerreifen überlegen sind, bieten Sommerreifen

bei Temperaturen über ca. sieben Grad Celsius grundsätzlich mehr Sicherheit auf Nässe und trockener Strecke.

Also jetzt schnell ein Termin bei HOVA Autoteam vereinbaren!

Wir wünschen Ihnen gute Fahrt!